LKW-Abbiegeverbot von der Georgenborner Straße auf die Quellbornstraße und umgekehrt umgesetzt!

Nach 8 Jahren, 4 Anträgen und viel nachhaken endlich geschafft! Die Stadt hat unserem Drängen endlich nachgeben und ein LKW-Abbiegeverbot von der Georgenborner Straße auf die Quellbornstraße und umgekehrt umgesetzt!
Zur ganzen Geschichte:
Die Kreuzung Georgenborner Straße / Quellbornstraße stellte eine Gefahr für Fußgänger, andere Verkehrsteilnehmer und Häuser dar. So kam es immer wieder vor, dass LKWs und auch ab und zu mal ein Bus in dem viel zu engen Kreuzungsbereich abbogen, sich festfuhren, Chaos, Stau und Schäden verursachten. Verdeutlicht wurde dies etwa dadurch das Lastkraftwagen gegen anliegende Häuser und Straßenschilder fuhren und dabei nicht selten Fahrerflucht begingen. Um solche und schwerere Vorfälle zu vermeiden, hatten wir bereits vier Anträge gestellt und immer wieder nachgehakt: So versuchten wir es bereits 2013 die Georgenborner Straße ab der Einmündung Quellbornstraße bis nach Georgenborn in beide Richtungen mit dem Verkehrszeichen „Verbot für Fahrzeuge und Züge über angegebene Länge einschließlich Ladung“ (VZ 266) für LKW über 12 Meter sperren zu lassen. 2017 versuchten wir es mit einem generellen Antrag und baten die Stadt, eine Lösung zu finden, damit sich keine Lkw mehr an der Kreuzung festfahren. 2019 baten wir um ein Rechtsabbiegerverbot für LKWs ab 7,5 Tonnen von der Georgenborner Straße auf die Quellbornstraße sowie ein Linksabbiegerverbot für LKWs ab 7,5 Tonnen von der Quellbornstraße auf die Georgenborner. Jedes Mal lehnte die Stadt unsere Anträge ab. Doch dank dem Nachhaken unseres Ortsvorstehers Harald Weber und dem draus folgenden vierten Antrag, gab die Stadt nun endlich nach und installierte das LKW-Abbiegeverbot. Vielen Dank dafür!